Glutenfreier Pandoro (veronesische Spezialität)
Achtung! Verwenden Sie ausschlieslich glutenfreie Zutaten!
Schwierigkeitsgrad:
Pronta in: 125 min
|
![]() HEFETEIG:35 gr Reismehl35 gr Maizena50 ml frische Sahne25 gr frische Bier Hefe1. Mischung60 gr Reismehl60 gr Maizena20 gr Milchpulver für Säuglinge60 gr Kristallzucker2 Eier40 gr zerlassene Butter2. Mischung100 gr Reismehl100 gr Maizena100 gr di Kartoffelmehl180 gr Kristallzucker280 gr zerlassene Butter3 Eier3 Eigelbein Säckchen Vanille25 gr Bier Hefe60 ml gewärmte Sahne15 ml Rum |



Rezept für einen glutenfreien Pandoro
Dieser glutenfreie Pandoro wird auf traditionelle Art zubereitet, es scheint, dass die Vorbereitung schwierig ist, stimmt aber nicht! Gehen Sie wie folgt vor (die Mengenangaben stehen für einen 1 kg schweren Pandoro):
Herstellung des Hefeteigs: 35 gr Reismehl - 35 gr Maizena - 50 ml frische flüssige Sahne - 25 gr frische Bierhefe. Die Bierhefe in der warmen Sahne auflösen und das Reismehl sowie die Maizena hinzufügen, dann kneten und ruhen lassen, bis der Teig die doppelte Grösse erreicht hat.
Herstellung der 1. Mischung: 60 gr Reismehl - 60 gr Maizena - 20 gr Milchpulver für Säuglinge - 60 gr Kristallzucker - 2 Eier - 40 gr zerlassene Butter. Die Eier mit dem Zucker verbinden und dann alle anderen Zutaten hinzufügen, gut mischen und dann kneten. Daran anschliessend wird der Hefeteig der Mischung hinzugefügt, gut durchgemischt und wieder ziehen lassen, anschliessend zugedeckt 30 Minuten im Backofen bei 40° lassen.
Herstellung der 2. Mischung: 100 gr Reismehl - 100 gr Maizena - 100 gr Kartoffelmehl - 180 gr Kristallzucker - 280 gr zerlassene Butter - 3 Eier - 3 Eigelb - 1 Säckchen Vanille - 25 gr Bierhefe - 60 ml frische warme Sahne - 15 ml Rum. Als erstes lösen Sie die Bierhefe in der warmen Sahne auf und dann mischen Sie alle weiteren Zutaten darunter - gut durchmischen.
Jetzt verbinden Sie beide Mischungen und füllen damit eine Kuchenform bis die Form etwas mehr als halbvoll ist. Ziehen lassen und wenn der Teig aufgegangen ist (Kante der Kuchenform) bei 180° im Backofen rund 30 Minuten backen, dann die Temperatur auf 160° reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Daran anschliessend 5 Minuten warten und dann den heissen Pandoro aus der Form lösen.
Sollten Sie noch etwas Teig überhaben, können Sie in Puddingformen noch einige kleine Pandori backen.




Wenn Ihr glutenfreier Pandoro ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Das ist ein Rezept von Chefkoch Gigi
